Wesentliche Tipps zur Perfektionierung von Desserts in der Gusseisenpfanne: Von knusprigen Apfelkuchen bis zu klebrigen Brownies

Pfirsichkuchen in einer Gusseisenpfanne

Wenn die meisten Menschen an Gusseisenpfannen denken, kommen ihnen herzhafte Gerichte wie gebratene Steaks oder geröstetes Gemüse in den Sinn. Aber wussten Sie, dass Ihr zuverlässiges Gusseisen auch eine Geheimwaffe zum Backen köstlicher Desserts sein kann? Dieselben Eigenschaften, die es hervorragend zum Anbraten und Braten machen – überlegene Wärmespeicherung, gleichmäßiges Garen und natürliche Antihaftfähigkeit – machen es auch perfekt für die Herstellung von Backwaren, die außen goldbraun und innen herrlich feucht sind.

In diesem Beitrag werden wir untersuchen, warum Gusseisen ideal zum Backen süßer Leckereien ist, Tipps geben, wie Sie das Beste aus Ihrer Pfanne herausholen, und einige köstliche Dessertrezepte zum Ausprobieren zu Hause vorstellen.

Warum Gusseisen zum Backen von Desserts verwenden?

Die außergewöhnliche Wärmeverteilung und Wärmespeicherung von Gusseisen ermöglichen ein gleichmäßiges Garen, was beim Backen entscheidend ist. Ob Sie nun eine karamellisierte Obsttarte oder einen dichten, fudgy Brownie zubereiten, die Verwendung einer Gusseisenpfanne kann helfen, perfekt knusprige Ränder und ein weiches, feuchtes Inneres zu erzielen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Backformen bedeutet die natürliche Antihaft-Oberfläche von Gusseisen (bei richtigem Einbrennen), dass Sie jedes Mal ein sauberes Schneiden und Servieren genießen können.

Blaubeer Dutch Baby

5 Tipps für das perfekte Backen von Gusseisen-Desserts

  1. Einbrennen ist entscheidend: Wie bei herzhaften Gerichten ist eine gut eingebrannte Pfanne für das Backen unerlässlich. Richtiges Einbrennen verhindert Ankleben und Rost. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Ihre Pfanne mit einer dünnen Ölschicht gut beschichtet ist, und backen Sie sie bei 450°F/230°C für eine Stunde, um das Einbrennen zu festigen.

  2. Die Pfanne vorheizen: Im Gegensatz zu anderen Backformen ist es am besten, Ihre gusseiserne Pfanne vor dem Hinzufügen des Teigs oder Kuchenteigs vorzuwärmen. Dies hilft, den Karamellisierungsprozess zu starten und verleiht Ihren Desserts diese schönen, knusprigen Ränder. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen, während dieser vorheizt, oder erwärmen Sie sie auf dem Herd bei niedriger Hitze, bevor Sie Ihre Mischung hineingießen.

  3. Achten Sie auf die Temperatur: Da Gusseisen die Wärme so gut speichert, müssen Sie möglicherweise die Ofentemperatur etwas reduzieren oder die Backzeit verkürzen, wenn Sie es für Desserts verwenden. Als Faustregel gilt: Senken Sie die Ofentemperatur um 25°F (ca. 15°C) gegenüber der Rezeptangabe, um ein Überbräunen zu vermeiden.

  4. Seien Sie sparsam mit dem Zucker: Gusseisen kann die Bräunung von zuckerhaltigen Backwaren verstärken, was manchmal zu verbrannten Rändern führen kann. Wenn Ihr Rezept eine hohe Zuckermenge verlangt, behalten Sie es im Auge und fetten Sie die Pfanne leicht ein, bevor Sie den Teig hinzufügen, um Ankleben zu verhindern.

  5. Vor dem Servieren abkühlen lassen: Gusseisen speichert die Wärme länger als herkömmliche Pfannen, sodass Ihr Dessert auch nach dem Herausnehmen aus dem Ofen weitergart. Lassen Sie es 10-15 Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden und die Textur fest wird, bevor Sie es anschneiden und servieren.

3 Gusseisen-Dessertrezepte zum Ausprobieren

1. Klassischer Apfelkuchen aus der Pfanne

Diese rustikale Variante eines klassischen Kuchens wird durch die intensive Karamellisierung, die mit Gusseisen erreicht wird, noch besser.

Zutaten:

  • 1 vorgefertigter Mürbeteig (oder hausgemacht, wenn Sie möchten)
  • 6 Tassen geschnittene Granny-Smith-Äpfel
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL Muskatnuss
  • ¼ Tasse Butter
  • 2 EL Weizenmehl
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

Anleitung:

  1. Backofen auf 190°C/375°F vorheizen.
  2. Schmelzen Sie Butter in Ihrer gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie Zucker, Zimt und Muskatnuss hinzu. Rühren Sie, bis der Zucker schmilzt und karamellisiert.
  3. Fügen Sie Apfelscheiben hinzu und kochen Sie sie, bis sie leicht weich werden, etwa 5 Minuten.
  4. Rollen Sie Ihren Mürbeteig aus und legen Sie ihn in die Pfanne, sodass der Überschuss über die Ränder hängt.
  5. Die Apfelmischung auf die Kruste gießen, die Ränder umklappen und die Oberseite mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  6. 25-30 Minuten backen oder bis die Kruste goldbraun ist. Vor dem Servieren 15 Minuten abkühlen lassen.

2. Klebrige Gusseisen-Pfannen-Brownies

Reichhaltig, fudgy und an den Rändern knusprig – diese Pfannen-Brownies sind perfekt zum Teilen (oder auch nicht!).

Zutaten:

  • 1 Tasse Zucker
  • ½ Tasse ungesalzene Butter
  • 1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ¾ Tasse Allzweckmehl
  • ¼ TL Salz

Anleitung:

  1. Backofen auf 350°F/175°C vorheizen.
  2. Butter und ½ Tasse Schokoladenstückchen in der Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen, dabei rühren, bis die Masse glatt ist.
  3. Vom Herd nehmen und Zucker, Eier und Vanille unterrühren.
  4. Mehl und Salz hinzufügen und nur so lange mischen, bis alles verbunden ist. Die restlichen Schokoladenstückchen unterrühren.
  5. In der Pfanne 20-25 Minuten backen, oder bis die Ränder fest sind und die Mitte für eine klebrige Textur leicht unterbacken ist.
  6. Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen und warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

3. Pfannen-Pfirsich-Cobbler

Dieser Cobbler ist süß, würzig und mit einer fluffigen Biscuitkruste bedeckt, die in einer gusseisernen Pfanne schön knusprig wird.

Zutaten:

  • 4 Tassen frische, geschnittene Pfirsiche (oder 2 Dosen geschnittene Pfirsiche, abgetropft)
  • ½ Tasse Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 TL Zitronensaft

Für das Topping:

  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • 5 EL kalte ungesalzene Butter, in kleine Würfel geschnitten
  • ½ Tasse Vollmilch

Anleitung:

  1. Backofen auf 190°C/375°F vorheizen.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Pfirsiche, Zucker, Vanille, Maisstärke und Zitronensaft vermengen. In die vorgeheizte Gusseisenpfanne gießen.
  3. In einer anderen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
  4. Milch hinzufügen und rühren, bis gerade so vermischt. Löffelweise Teig über die Pfirsiche geben.
  5. 30-35 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldbraun ist und das Obst blubbert.
  6. Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen und mit Schlagsahne servieren.
Gusseisenpfannen-Brownies

Abschließende Gedanken

Wenn Sie noch nie ein Dessert in einer Gusseisenpfanne gebacken haben, verpassen Sie eine ganz neue Welt von Geschmack und Textur. Von Obstkuchen bis zu reichhaltigen Brownies kann Gusseisen Ihre Desserts auf die nächste Stufe heben. Mit diesen Tipps und Rezepten sind Sie bereit, Ihre Pfanne für süße neue Zwecke zu nutzen!


Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.