Schwedische Kardamombrötchen

Schwedische Kardamom-Schnecken auf einer gusseisernen Pizzapfanne

Weich, duftend und wunderschön gedreht sind schwedische Kardamom-Schnecken eine wahre Freude für Gebäckliebhaber. Durchzogen vom warmen, zitrusartigen Aroma frisch gemahlenen Kardamoms und geschichtet mit buttriger Süße, sind diese klassischen skandinavischen Leckereien ebenso tröstlich wie geschmackvoll. Ihre kunstvollen Knoten machen sie nicht nur optisch beeindruckend, sondern sorgen auch dafür, dass jeder Bissen reich an würziger Köstlichkeit ist. Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee bringen diese Schnecken ein gemütliches Café-Erlebnis direkt in Ihre Küche.

Ungefähr 30 Brötchen

Zutaten

Der Teig

  • 50 g frische Hefe, Zimmertemperatur
  • 500 g/5 dl Milch, Zimmertemperatur
  • 2 TL gemahlener Kardamom
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 250 g Butter, Zimmertemperatur
  • 200 g/2 dl Zucker
  • 1 kg/17 dl Mehl
  • 1 TL Salz


Die Füllung

  • 200 g Butter, Zimmertemperatur
  • 1 dl brauner Zucker
  • 1 dl Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 EL gemahlener Kardamom
  • 1 EL Wasser
  • 2 TL Maisstärke


Eiwäsche

  • 1 Ei
  • 1 EL Wasser
  • 0,5 ml Salz


Zuckerwasser

  • 2 dl Wasser
  • 1 dl Zucker


Belag

  • 1/2 EL gemahlener Kardamom
  • 1/4 dl Zucker


Anleitung

  1. Alle Zutaten für die Füllung vermischen und mischen, bis sie verbunden sind.
  2. Die Hefe in eine große Schüssel bröckeln und die Milch hinzufügen. Rühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
  3. Butter, Kardamom, Zimt, Zucker und die Hälfte des Mehls hinzufügen.
  4. Mischen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Rest des Mehls und Salz hinzufügen. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
  5. Mit einer Küchenmaschine mindestens 10 Minuten kneten, mit den Händen länger.
  6. Mit einem Nudelholz einen 60 cm x 40 cm großen flachen Teig ausrollen.
  7. Die Füllung auf den Teig streichen und dann den Teig in der Mitte falten, um ein 60 cm x 20 cm großes Rechteck zu formen (Sie können ihn auch anders falten, um ein 30 cm x 30 cm großes Rechteck zu erhalten, je nachdem, welche Größe die Brötchen haben sollen).
  8. 1 - 2 cm breite Streifen mit einem Pizzaschneider schneiden.
  9. Formen Sie die gewünschte Form, zum Beispiel halten Sie ein Stück Teig mit einer Hand und drehen den Teig 2-3 Mal um Ihren Zeige- und Ringfinger, dann über die Oberseite des Brötchens gehen und zum Schluss unten in das Brötchen stecken.
  10. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 2 Stunden abgedeckt mit einem Küchentuch ruhen lassen.
  11. Heizen Sie den Ofen auf 200°C/400°F vor.
  12. Für den Ei-Anstrich Ei, Salz und Wasser mit einer Gabel verquirlen und die Brötchen bestreichen.
  13. Im Ofen etwa 15 Minuten backen oder bis die Brötchen eine schöne goldene Farbe haben.
  14. In der Zwischenzeit für das Zuckerwasser Zucker und Wasser mischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  15. Wenn die Brötchen fertig sind, die Brötchen mit Zuckerwasser bestreichen und mit dem Belag bestreuen.


Inhaltsstoffe
die Füllung auf den Teig streichen
der Teig
Kardamombrötchen auf einem Backblech
Brötchen
Brötchen bestreichen

gebackene Brötchen

Brötchen auf einer gusseisernen Pizzapfanne


EIN REZEPT FÜR SPÄTER SPEICHERN?

Wenn Sie dieses Rezept für später speichern möchten, können Sie es drucken, die Seite als Lesezeichen speichern oder auf Pinterest sichern.


Wie man ein Rezept ohne Bilder druckt

  1. Gehe zu https://www.printfriendly.com/
  2. Geben Sie den Link zum Rezept in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau".
  3. Bewegen Sie im Vorschaumodus den Mauszeiger über das Element, das Sie nicht drucken möchten (Bilder oder andere Elemente), und klicken Sie auf das Mülleimersymbol, um es zu entfernen.
  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Drucktaste.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.