Safran- und Vanillebrötchen
Golden, duftend und unwiderstehlich weich bringen diese Safran- und Vanillebrötchen einen Hauch von Luxus in Ihr Backen. Durchzogen von den warmen, blumigen Noten des Safrans und dem süßen Aroma der Vanille sind diese Brötchen eine köstliche Variante des klassischen skandinavischen Safranbrots. Perfekt für gemütliche Morgen, festliche Zusammenkünfte oder eine genussvolle Nachmittagsleckerei, passen sie wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder zum ersten Mal mit Hefeteig experimentieren, dieses Rezept erfüllt Ihre Küche mit einem himmlischen Duft und belohnt Sie mit kissenweicher, goldgelber Perfektion.
30 - 40 Brötchen
Zutaten
- 50 g frische Hefe
- 150 g Butter
- 2 Packungen Safran (je 1/2 g)
- 1 1/2 dl Zucker
- 5 dl Milch
- 250 g Quark oder Joghurt (10%)
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 17 dl/1020 g Weizenmehl
Füllung
- 200-250 g Butter bei Zimmertemperatur
- 1 1/2 dl Zucker
- 4-5 TL Vanillezucker
Zum Bestreichen und Garnieren
- 1 Ei
- Hagelzucker
Ausrüstung
Anleitung
- Hefe in eine Schüssel bröckeln.
- Butter in einem Topf schmelzen.
- Zerstoßen Sie den Safran mit etwas Zucker in einem Mörser. Rühren Sie den Safran in die geschmolzene Butter. Fügen Sie die Milch hinzu und erwärmen Sie sie auf ca. 37°C.
- Vermischen Sie die Butter-Milch-Mischung mit der Hefe, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Fügen Sie Zucker, Quark, Salz und Eier hinzu und rühren Sie um. Geben Sie fast das gesamte Weizenmehl hinzu und kneten Sie den Teig ca. 5 Minuten mit der Maschine oder 10 Minuten von Hand.
- Lassen Sie den Teig unter einem Backtuch 45 Minuten gehen.
- Füllung: Butter, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
- Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Teilen Sie den Teig in 2 Teile (für 35-45 Stück).
- Rollen Sie jeden Teil auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 30 x 60 cm aus. Verteilen Sie jeweils die Hälfte der Füllung darauf. Falten Sie den Teig längs in der Mitte (30 x 30 cm) und drücken Sie ihn leicht mit der Hand an. Schneiden Sie 2-3 cm breite Streifen. Drehen Sie diese und formen Sie daraus eine Schnecke. Legen Sie die Brötchen auf gusseiserne Pizza-/Backformen oder mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Decken Sie sie mit einem Backtuch ab und lassen Sie sie ca. 30 Minuten gehen.
- Heizen Sie den Ofen auf 250°C vor.
- Bestreichen Sie die Brötchen mit verquirltem Ei und bestreuen Sie sie mit Nibs.
- Backen Sie die Brötchen in der Mitte des Ofens für ca. 8 Minuten. Lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen, das mit einem Küchentuch bedeckt ist.











EIN REZEPT FÜR SPÄTER SPEICHERN?
Wenn Sie dieses Rezept für später speichern möchten, können Sie es drucken, die Seite als Lesezeichen speichern oder auf Pinterest sichern.
Wie man ein Rezept ohne Bilder druckt
- Gehe zu https://www.printfriendly.com/
- Geben Sie den Link zum Rezept in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf die "Vorschau"-Taste.
- Bewegen Sie im Vorschaumodus den Mauszeiger über das Element, das Sie nicht drucken möchten (Bilder oder andere Elemente), und klicken Sie auf das Mülleimersymbol, um es zu entfernen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Drucktaste.
Einen Kommentar hinterlassen