Hausgemachte Knochenbrühe
Es gibt etwas Zeitloses und Beruhigendes an einem Topf reichhaltiger, langsam gekochter Knochenbrühe, die auf dem Herd vor sich hin köchelt. Tief nährend und voller Geschmack ist Knochenbrühe seit Generationen ein Grundnahrungsmittel in traditionellen Küchen weltweit. Ob Sie sie in großen Schlucken trinken oder als geschmackvolle Basis für Suppen und Eintöpfe verwenden, diese hausgemachte Version ist einfach, gesund und voller Nährstoffe. Mit nur wenigen Grundzutaten und etwas Geduld erhalten Sie eine goldene, kollagenreiche Brühe, die ebenso heilend wie köstlich ist.
Ertrag: Etwa 1,5 Liter Brühe
Zutaten
-
4–5 Pfund (1,8–2,3 kg) Rinderknochen (wie Markknochen, Gelenke oder Ochsenschwänze)
-
2 Karotten, grob gehackt, ca. 5 cm
-
3 Selleriestangen, grob gehackt, ca. 5 cm
-
1–2 Zwiebeln, geviertelt
-
1 Knoblauchknolle, horizontal halbiert
-
1 Esslöffel Apfelessig
-
2 Lorbeerblätter
-
2 EL ganze schwarze Pfefferkörner
-
Optional: 1–2 Zimtstangen, 2–3 Sternanis (für mehr Tiefe)
-
Kaltes Wasser
Ausrüstung
Anleitung
-
Die Knochen blanchieren:
-
Die Knochen in einen großen Suppentopf oder Dutch oven geben und mit kaltem Wasser bedecken.
-
Bringen Sie es bei hoher Hitze zum Kochen.
-
Sobald es kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 15–20 Minuten köcheln.
-
Lassen Sie die Knochen abtropfen und spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, um Verunreinigungen zu entfernen.
-
-
Knochen und Gemüse rösten:
-
Heizen Sie Ihren Ofen auf 450°F (230°C) vor.
-
Ordnen Sie die blanchierten Knochen, Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch auf einem oder mehreren Backblechen an.
-
Rösten Sie 30 Minuten, dann wenden Sie die Knochen und das Gemüse.
-
Rösten Sie weitere 15–30 Minuten, bis alles gut gebräunt ist.
-
-
Brühe vorbereiten:
-
Geben Sie die gerösteten Knochen und das Gemüse in einen sauberen Suppentopf.
-
Kratzen Sie alle angebräunten Reste aus dem Dutch oven in den Topf für zusätzlichen Geschmack.
-
Fügen Sie Apfelessig, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und optional Gewürze hinzu.
-
Gießen Sie kaltes Wasser ein, sodass die Knochen etwa 1 Zoll (2,5 cm) bedeckt sind.
-
-
Brühe köcheln lassen:
-
Bringen Sie die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze zum sanften Kochen.
-
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie es mit leicht geöffnetem Deckel mindestens 8–12 Stunden köcheln, idealerweise bis zu 24 Stunden. Kochen Sie nicht über Nacht, sondern lassen Sie es abkühlen und setzen Sie am nächsten Tag fort.
-
Schöpfen Sie gelegentlich Schaum oder überschüssiges Fett ab, das an die Oberfläche steigt.
-
Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu, damit die Knochen bedeckt bleiben.
-
-
Abseihen und Aufbewahren:
-
Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn etwas abkühlen.
-
Die Brühe durch ein feines Sieb in einen anderen Behälter abseihen.
-
Die festen Bestandteile entsorgen.
-
Die Brühe auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann kühlen.
-
Nach dem Abkühlen die fest gewordene Fettschicht oben abschöpfen, wenn gewünscht.
- Mit Salz abschmecken und bei Bedarf für eine konzentriertere Brühe einkochen.
-
Lagerung:
-
Die Brühe bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
-
Für längere Lagerung portionsweise einfrieren, bis zu 6 Monate.






Diese Knochenbrühe dient als nahrhafte Basis für Suppen, Eintöpfe, Soßen oder kann auch als warmes Getränk genossen werden.
EIN REZEPT FÜR SPÄTER SPEICHERN?
Wenn Sie dieses Rezept für später speichern möchten, können Sie es ausdrucken, die Seite als Lesezeichen speichern oder auf Pinterest sichern.
Wie man ein Rezept ohne Bilder druckt
- Gehe zu https://www.printfriendly.com/
- Geben Sie den Link für das Rezept in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau".
Einen Kommentar hinterlassen