Eine kulinarische Reise durch Chinas acht große Küchen

Chinas weite und vielfältige Landschaft spiegelt sich in seinen kulinarischen Traditionen wider und gibt Anlass zu den sogenannten "Acht Großen Küchen Chinas" (八大菜系). Diese regionalen Küchen zeichnen sich jeweils durch einzigartige Aromen, Zutaten und Kochmethoden aus, die lokale Klimata, Kulturen und Geschichten widerspiegeln. Lassen Sie uns die prägenden Merkmale dieser acht kulinarischen Stile und ihre unverzichtbaren Gerichte erkunden.
1. Sichuan-Küche (川菜): Das Königreich der Gewürze
Die Sichuan-Küche ist weltberühmt für ihre kräftigen, würzigen Aromen und ihre charakteristische "mala" (麻辣) Empfindung, eine Kombination aus Schärfe von Chilischoten und dem betäubenden Effekt von Sichuan-Pfefferkörnern.
Wichtige Aromen: Würzig, betäubend, aromatisch und herzhaft.
Unbedingt probieren:
-
Mapo Tofu (麻婆豆腐) – Seidiger Tofu in einer feurigen Chili- und fermentierten schwarzen Bohnensauce.
-
Kung Pao Chicken (宫保鸡丁) – Gebratenes Hühnchen mit Erdnüssen, getrockneten Chilischoten und einer süß-herzhaften Sauce.
-
Sichuan Hot Pot (四川火锅) – Eine sprudelnde, würzige Brühe zum Garen von Fleisch und Gemüse.

2. Kantonesische Küche (粤菜): Die Kunst der Subtilität
Die aus der Provinz Guangdong stammende kantonesische Küche ist bekannt für ihren Schwerpunkt auf frischen Zutaten, mildem Einbrennen und zarten Kochtechniken.
Wichtige Aromen: Mild, umami-reich, leicht süß.
Unbedingt probieren:
-
Dim Sum (点心) – Eine Vielzahl von mundgerechten Gerichten wie Garnelenknödel (虾饺) und BBQ-Schweinefleischbrötchen (叉烧包).
-
Char Siu (叉烧) – Süßes und herzhaftes Schweinefleisch mit einer karamellisierten Glasur.
-
Gedämpfter Fisch mit Ingwer und Frühlingszwiebeln (清蒸鱼) – Frischer ganzer Fisch, schonend gedämpft, um seine natürlichen Aromen zu bewahren.

3. Shandong-Küche (鲁菜): Die Wiege der kaiserlichen Küche
Die Shandong-Küche, eine der ältesten kulinarischen Traditionen Chinas, zeichnet sich durch frische Meeresfrüchte, salzige und umami-reiche Aromen sowie aufwendige Techniken aus.
Wichtige Aromen: Salzig, umami, knusprig, reichhaltig.
Unbedingt probieren:
-
Peking-Ente (北京烤鸭) – Obwohl oft mit Peking assoziiert, stammen seine Ursprünge aus Shandong.
-
Geschmorter Seegurke (红烧海参) – Eine luxuriöse Delikatesse, serviert in einer reichhaltigen Sauce.
-
Süß-saurer Karpfen (糖醋鲤鱼) – Ein knusprig gebratenes Fischgericht, überzogen mit einer säuerlich-süßen Sauce.
4. Jiangsu-Küche (苏菜): Die Eleganz des Gleichgewichts
Die Jiangsu-Küche oder Huaiyang-Küche ist bekannt für ihre raffinierte Präsentation, leicht süße Aromen und die Verwendung frischer, hochwertiger Zutaten.
Wichtige Aromen: Mild, leicht süß, elegant.
Unbedingt probieren:
-
Löwenkopf-Fleischbällchen (狮子头) – Große, zarte Schweinefleischbällchen, geschmort in einer delikaten Brühe.
-
Bettlerhuhn (叫化鸡) – Ganzes Hähnchen, in Lotusblätter gewickelt und in Ton gebacken.
-
Yangzhou Gebratener Reis (扬州炒饭) – Ein klassisches gebratenes Reisgericht mit Garnelen, Ei und Gemüse.
5. Zhejiang-Küche (浙菜): Die Küsten-Eleganz
Bekannt als das "Land von Fisch und Reis", legt die Zhejiang-Küche Wert auf frische, leichte und leicht süße Aromen, oft mit Meeresfrüchten.
Wichtige Aromen: Frisch, leicht, leicht süß.
Unbedingt probieren:
-
Westsee-Essigfisch (西湖醋鱼) – Ein süß-saures Fischgericht, inspiriert vom Westsee in Hangzhou.
-
Dongpo-Schweinefleisch (东坡肉) – Ein geschmortes Schweinebauchgericht, benannt nach dem Dichter Su Dongpo.
-
Longjing-Garnelen (龙井虾仁) – Frische Garnelen, gebraten mit Longjing-Teeblättern.
6. Fujian-Küche (闽菜): Der Geschmack des Meeres
Die Fujian-Küche ist berühmt für ihre Meeresfrüchte, Suppen und die Verwendung exotischer Einbrennungen wie rotem Einbrennen und Shaoxing-Wein.
Wichtige Aromen: Umami, leicht, aromatisch.
Unbedingt probieren:
-
Buddha springt über die Mauer (佛跳墙) – Eine luxuriöse Suppe mit Abalone, Seegurke und Jakobsmuscheln.
-
Austern-Omelett (蚵仔煎) – Ein knuspriges Omelett aus frischen Austern und Süßkartoffelstärke.
-
Rot gekochtes Hähnchen (红糟鸡) – Hähnchen, mariniert in rotem Einbrennen und Shaoxing-Wein.
7. Hunan-Küche (湘菜): Das feurige Herz Chinas
Oft mit der Sichuan-Küche verglichen, ist die Hunan-Küche für ihre kräftige Schärfe bekannt, fehlt jedoch die betäubende Wirkung der Sichuan-Pfefferkörner.
Wichtige Aromen: Würzig, sauer, reichhaltig.
Unbedingt probieren:
-
Vorsitzender Maos rot geschmorter Schweinebauch (毛氏红烧肉) – Ein langsam geschmortes, karamellisiertes Schweinebauchgericht.
-
Gedämpfter Fischkopf mit gehacktem Chili (剁椒鱼头) – Ein scharfes und aromatisches Fischgericht, reich an frischen Chilischoten.
-
Würzige Kreuzkümmelrippchen (孜然排骨) – Frittierte Schweinerippchen, überzogen mit einem Einbrennen aus Kreuzkümmel und Chili.
8. Anhui-Küche (徽菜): Die Gaben des Berges
Die Küche von Anhui, beeinflusst von der bergigen Landschaft, hebt wilde Kräuter, frische Bambussprossen und rustikale Kochtechniken hervor.
Wichtige Aromen: Erdig, reichhaltig, natürlich.
Unbedingt probieren:
-
Geschmorte Schildkrötensuppe (火锅甲鱼) – Eine nahrhafte Suppe mit Weichschildkröte und chinesischen Kräutern.
-
Stinkender Mandarin-Fisch (臭鳜鱼) – Ein berühmtes fermentiertes Fischgericht mit überraschend reichhaltigem Umami-Geschmack.
-
Bambussprossen mit Schweinefleisch (笋干烧肉) – Zarter Schweinebauch, geschmort mit frischen Bambussprossen.
Abschließende Gedanken
Chinas acht große Küchen bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche kulinarische Vielfalt des Landes. Ob du die betäubende Schärfe von Sichuan, die zarten Aromen von kantonesischem Dim Sum oder den reichen Umami-Geschmack von Shandong-Meeresfrüchten bevorzugst, es gibt eine chinesische Regionalküche für jeden Geschmack.
Was ist dein Lieblingsgericht aus China? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 🍜🥢
Einen Kommentar hinterlassen