Was bedeutet es, eine gusseiserne Pfanne einzubrennen, und wie macht man das?

wie man eine Gusseisenpfanne einbrennt


Einbrennen ist der Prozess, die Oberfläche von Gusseisen-Kochgeschirr mit einer antihaftbeschichteten Schicht aus polymerisiertem Fett und Öl zu behandeln.

Einbrennen ist eigentlich nicht nur eine dünne Ölschicht, sondern eine dünne Schicht polymerisierten Öls. In einer gut eingebrannten Gusseisenpfanne, einer Pfanne, die wiederholt mit Öl eingerieben und erhitzt wurde, ist das Öl in eine kunststoffähnliche Substanz zerlegt worden, die sich mit der Oberfläche des Gusseisens verbunden hat. Diese Schicht verleiht dem gut eingebrannten Gusseisen seine Antihaft-Eigenschaften – eine Patina aus polymerisierten Ölen und Fetten, die fest in die natürlichen Poren des Metalls eingeschlossen sind.

Ein gut eingebranntes Gusseisen-Kochgeschirr hat einen schwarzen Glanz und ist sehr glatt. Die richtige Verwendung macht es noch schwarzer und glatter sowie natürlicher antihaftbeschichtet im Laufe der Zeit.
Zeit.

Fettpolymerisation ist die Umwandlung von flüssigem Fett in eine glatte, harte, glänzende Beschichtung. Das Fett verhindert, dass Luft mit dem Eisen in Kontakt kommt, wodurch Rostbildung unmöglich wird. Deshalb ist es wichtig, das gesamte Kochgeschirr, einschließlich Griff und Außenseite, einzubrennen, um Rost zu vermeiden. Und wenn Sie einen Deckel für Ihr Gusseisen haben, sollte auch dieser eingebrannt werden, da er mit Luft und Wasser in Kontakt kommt und daher rostanfällig ist.

Es ist einfacher, ein richtig eingebranntes Kochgeschirr zu reinigen, da Lebensmittel nicht daran haften bleiben.

Was Sie brauchen

Materialien

  • Geschirrspülmittel
  • Schwamm oder Bürste
  • Sauberes, trockenes Tuch oder Papiertücher
  • Öl Ihrer Wahl (Leinöl empfohlen)

Ausrüstung

• Ofen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 450°F (~ 230°C) vor.
  2. Waschen Sie das Kochgeschirr mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm oder einer Bürste. Gusseisen sollte normalerweise nicht mit Seife gewaschen werden, dies ist eine Ausnahme, da die Pfanne gleich eingebrannt wird.
  3. Spülen Sie das Kochgeschirr ab und trocknen Sie es gründlich mit einem sauberen Geschirrtuch oder Papiertüchern.
  4. Tragen Sie mit einem Tuch oder Papiertuch eine dünne Schicht Pflanzenöl oder geschmolzene Backfett auf die Innen- und Außenseite des Kochgeschirrs auf. Vergessen Sie nicht den Griff. Entfernen Sie dann so viel überschüssiges Öl wie möglich.
  5. Stellen Sie das Kochgeschirr auf den mittleren Rost des Ofens, verkehrt herum. Wenn Ihr Produkt eine Grillplatte ist und nicht in den Ofen passt, stellen Sie den Rost auf den Boden des Ofens und platzieren Sie die Grillplatte diagonal stehend an der Seite. Wenn die Grillplatte nicht diagonal stehend passt oder Sie keinen Ofen haben, verwenden Sie den Herd als Wärmequelle.
  6. Backen Sie das Kochgeschirr eine Stunde lang.
  7. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie das Kochgeschirr vollständig abkühlen, bevor Sie es aus dem Ofen nehmen.

Wiederholen Sie den Vorgang bis zu fünfmal für ein optimales Ergebnis.

Sie wissen, dass es Zeit zum erneuten Einbrennen ist, wenn Lebensmittel an der Oberfläche haften bleiben oder das Kochgeschirr stumpf oder rostig erscheint.

Was tun, wenn Sie Rost an Ihrem Gusseisengeschirr gefunden haben?

Sehen Sie sich diesen Beitrag an, wie man Rost von Gusseisengeschirr entfernt und es wiederherstellt.


Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.